Archiv 2023
04. Februar 2023:![]() |
E2-Turnier bei BW Lipperbruch 2. Platz (10M - 3S,2U,1N) In der Gruppenphase holten wir 8 Punkte und ließen keinen Gegentreffer zu, dann im Halbfinale gegen den Topfavoriten aus Lipperode 2:1 gewonnen und im Finale unglücklich durch ein Eigentor 0:1 gegen Mastholte verloren. (fe) | ||||||||||||
| |||||||||||||
04. Februar 2023:![]() |
F1-Turnier bei BW Lipperbruch ohne Wertung (6M - 3S,1U,1N) Nach drei klassisch ausgetragenen Turnieren richtete BW Lipperbruch in der neuen Jahnsporthalle ein Kleinfeldturnier auf Minitore aus. Wir durften das Turnier gegen Viktoria Lippstadt eröffnen und nutzten die Möglichkeiten. Damit war der erste Sieg in der Tasche und die Freude bei den Jungs riesig. Danach wartete der SV Lippstadt auf uns und wir wehrten uns tapfer gegen die vielen Angriffe. Dennoch zogen wir den Kürzeren und mussten unsere einzige Niederlage einstecken. Gegen SC Lippstadt und Bad Waldliesborn konnten wir gewinnen und auch gegen Lipperode führten wir bis kurz vor Ende mit 2:1, ehe wir noch den Ausgleich kassierten. Es war eine richtig gute Leistung heute und das toll organisierte Turnier hat allen viel Spaß gemacht. Zur Belohnung gab es von Uwe eine Runde Getränke und vom Ausrichter eine Medaille als Erinnerung. (sh) | ||||||||||||
| |||||||||||||
28. Januar 2023:![]() |
F2-Jugendturnier beim TuS Wadersloh ohne Wertung (6M - 1S,1U,3N) Endlich sollten auch mal die „kleinen“ in einem Turnier zum Zuge kommen. Als F2-Jugend ging es schon früh morgens zum TuS Wadersloh. Bereits um kurz nach neun stand das erste Spiel gegen GW Langenberg-Benteler auf dem Plan. In einem umkämpften Match mussten wir uns leider mit 0:1 geschlagen geben. Danach kam mit der SpVgg Oelde der an diesem Tag stärkste Gegner auf und zu. Mit den 0:3 zogen wir zwar den Kürzeren, aber das Ergebnis war deutlicher als das Spiel gezeigt hatte. Im dritten Spiel gegen den SV Diestedde reichte es leider wieder nicht und so ging auch dieses Spiel mit einem knappen 0:1 verloren. Dann aber kam endlich die Erlösung. Fulminant wurde der Gastgeber, der TuS Wadersloh mit 3:0 geschlagen und die Gesichter der Jungs hellten sich deutlich auf. Im letzten Spiel gegen den VfJ Lippborg lagen wir zwar schnell 0:1 zurück, konnten aber mit ungebrochenem Willen kurz vor Schluss noch den Ausgleich zum 1:1 erzielen. Für den großen Teil der Mannschaft war es das erste Mal, an einem Turnier in einer doch sehr großen Halle dabei gewesen zu sein. Einige schöne Spielzüge und sehr hohe Laufbereitschaft werden aber die Grundlage zu weiteren tollen Erfahrungen sein. (ug) | ||||||||||||
| |||||||||||||
22. Januar 2023:![]() |
D2-Turnier beim TuS Wadersloh 1. Platz (6M - 3S,1U,1N) Einen Tag später wieder mit 3 Blöcken und voller Mannesstärke reisten wir an den Ort wo alles begann, wir waren wieder in der Halle in Wadersloh und heute sollte die Revanche für Lippenruch 1 kommen. In einem Teilnehmerfeld bestehend aus Altjahrgängen und zwei Jungjahrgängen hieß es vor allem eins, körperlich dagegenhalten oder schnelle Pässe spielen und schlauer als die anderen sein. Und genau dies taten die Jungs. Der erste Altjahrgang aus Lippetal, mit Jungs die teilweise doppelt so groß wie unsere Kids waren, wurde einfach so mit einem 6:0 weggefegt. Unglaublich. Im zweiten Spiel trafen wir dann auf unsere Freunde vom Lipperbruch und hier hatten unsere Jungs heute keinen Respekt, sondern erkämpften sich ein super 2:2. Die Kinnladen gingen bei dem einen oder anderen ganz schön runter. Im dritten Spiel war dann erst einmal Pause machen, oder wir vergessen wie Fußball geht, angesagt und wir verloren 2:3. Aber scheinbar wissen die Jungs genau, wann es wichtig ist Leistung zu bringen, denn das nächste Spiel wurde klar gewonnen. Im letzten Spiel ging es nun um den Turniersieg. Wadersloh 1 ohne Niederlage musste besiegt werden, von der Tordifferenz her lagen wir sowieso klar vor allen Mannschaften, also musste man nur gewinnen. Und die Jungs legten los wie die Feuerwehr, ein einfacher Sieg reichte nicht aus. Nein, sie wollten die Gastgeber wegfegen und das taten sie mit einem klaren 6:0. Der dritte Turniersieg war eingetütet und zur Freude aller gab es heute keinen Pokal sondern 40€ Bares, von dem wir alle gemeinsam diese tolle Hallensaison mit Pizza feiern werden. (ab) | ||||||||||||
| |||||||||||||
21. Januar 2023:![]() |
D1-Turnier beim SC Lippetal 6. Platz (6M - 2U,3N) Ein leider sehr schlechter Abschluss für die doch gute Hallensaison, die Jungs gaben alles doch wir schossen keine Tore und holten deshalb leider kein Sieg bei diesem Turnier. (lh) | ||||||||||||
| |||||||||||||
21. Januar 2023:![]() |
D2-Turnier beim SC Lippetal 1. Platz (6M - 4S,1U) In Lippetal reisten wir mit drei Blöcken an, volle wilde Kerlepower also und die Jungs tanzten sich nur so durch das Turnier. Mit 4 Siegen und einem Unentschieden gegen Lipperbruch und einer Tordifferenz von 14:1 Toren standen wir verdient auf dem ersten Platz. (ab) | ||||||||||||
| |||||||||||||
14. Januar 2023:![]() |
D2-Turnier beim SuS Westenholz 2. Platz (10M - 3S,1U,2N) Ein wirklich wirklich starkes Turnier spielte die D2 beim D1-Turnier in Wiedenbrück. Durch eine überragende Leistung in den richtigen Spielen konnten sich die Jungs bis ins Finale vorkämpfen. Zudem stellte der SuS Cappel den besten Torschützen des Turniers. Ein grandiose Mannschaftsleistung. (ab) Die Ergebnisse:
| ||||||||||||
| |||||||||||||
08. Januar 2023:![]() |
F-Jugendturnier beim SuS Westenholz ohne Wertung (7M - 2S,4N) Im zweiten Turnier dieser Saison sollte es die F-Jugend mit Mannschaften eines anderen Kalibers zu tun bekommen. Hochmotiviert wurde das erste Spiel gegen den Gastgeber SuS Westenholz angegangen. Auf Augenhöhe verlief das Spiel, am Ende sprang sogar ein 2:0 Sieg für uns heraus. Im zweiten Spiel gegen den SC Borchen, den späteren ungeschlagenen Turniersieger, wurde zum ersten Mal an diesem Tag Lehrgeld gezahlt. Mit dem 0:6 waren wir eigentlich noch gut bedient. Im dritten Spiel standen eigentlich die Karten auf dem Papier nicht so schlecht für uns, jedoch mühten wir uns zu einem mageren 1:0 Sieg gegen den VfB Salzkotten. Leider gab’s dann in Spiel 4 gegen TuRa Elsen mit 0:2 wieder einen Rückschlag. Auch Spiel 5 gegen GW Anreppen konnte nicht gewonnen werden, Ergebnis – 0:3. Das letzte Spiel gegen den TuS Sennelager sollte dann unser bestes werden. Einmal noch alle Kräfte mobilisiert hielten wir lange dem Druck des Favoriten stand. Leider mussten wir dann doch einen unglücklichen Treffer hinnehmen und verloren auch dieses Spiel mit 0:1. Alles in allem haben wir uns in einem top besetzten Turnier recht achtsam aus der Affäre gezogen und bekamen zum Dank eine Medaille für jeden Spieler. (ug) | ||||||||||||
| |||||||||||||
07. Januar 2023:![]() |
A-Turnier beim Beckumer SV 1. Platz (8M - 4S,1N) Zu einem hochkarätig besetzten Turnier im Beckumer Berufskolleg durfte der „Horst Köppel“ der A1, der ewige Sven, mit 10 Jungs losfahren. Auch unsere A2 ist angetreten, schaffte es in der mit Landesligisten gespickten Gruppe leider nicht in die Finalrunde und wurde am Ende Sechster. Vorm Turnier sagte „Köppel Sven“ den einfachen Satz seines Lehrmeisters Kaiser Franz: "Geht's raus und spielt's Fußball"! Unseren ersten Gegner VfR Wellensiek hatten wir auch im Griff und siegten sicher mit 4:1. Der übliche Chancenwucher vereitelte dabei einen höheren Grün-Weißen Sieg. Im zweiten Spiel gegen den Bezirksligaersten Mengede mussten wir eine unglückliche 1:2 Niederlage einstecken. Damit war klar, dass wir gegen den SSV Hamm gewinnen sollten, um sicher ins Halbfinale einzuziehen. Im schwächsten Turnierspiel siegten wir 3:2 und alle dachten, jetzt wartet der SC Wiedenbrück. Doch der „Heribert Faßbender“ vom Ausrichter stiftete leichte Verwirrung, da er in drei Anläufen drei verschiedene Turnierpaarungen ankündigte. ![]() ![]() ![]() Am Ende war es dann doch wie geplant und es lief wie am Schnürchen weiter. Der Start gegen Landesligisten SC Wiedenbrück verlief dagegen unglücklich und wir lagen nach einem platzierten Schuss hinten. Was danach folgte war wie im Film „Das Wunder von Bern“. Die Jungs fighteten und kämpften wie die legendäre Fritz-Walter-Elf, angeführt von Maschine Petar, der unermüdlich die meiste Spielzeit hatte, aber alles wegfischte und blockte, was aufs Cappeler Gehäuse kam. Durch eine ganz starke Teamleistung besiegten wir den Favoriten und standen im Finale. Dort wartete wieder Mengede und der Plan war, es wie anno 54 zu machen und nach der Vorrundenniederlage das Finale zu gewinnen. Wieder gaben die Jungs alles und trotz zweier Rückstände holten wir durch Tore von Elias und Dennis das Unentschieden, sodass die Entscheidung im 9m-Schießen fallen musste. Und auch hier gab es Vorbilder aus der großen Fußballwelt. Dennis versuchte sich als „Uli Hoeneß“ und nagelte den Ball meilenweit über das Tor. Marco verwandelte sicher und Luigi wollte es als „Andrea Pirlo“ besonders clever machen und in die Mitte lupfen. Der Unterschied zwischen den Beiden ist neben den Millionen auf dem Bankkonto auch, Pirlo trifft, Lui lupft drüber. Zum Glück für unsere 21 machte der letzte Mengeder Schütze den Aluminiumtest und traf nur die Latte. Somit durften die drei selben Schützen noch einmal ran und Dennis sowie erneut Marco trafen souverän. Auch Mini-Pirlo Luigi, der auf dem Feld ebenfalls eine starke Leistung zeigte, jagte das Ding in den Winkel, während erneut der letzte Mengeder aufs Aluminium ging und den Pfosten traf. Das Wunder von Beckum war geschehen und wir hielten den Siegercheck in den Händen. Danach gab es kein Halten mehr und die Jungs feierten ausgelassen den Turniersieg. Zur Mannschaft gehörten noch Sinan, Miguel, Taner, Maik und Donell. Danke auch an die vielen mitgereisten Spieler und Fans. Potz Blitz, ihr wart spitze heute ![]() ![]() ![]() | ||||||||||||
| |||||||||||||
07. Januar 2023:![]() |
D2-Turnier bei GW Langenberg-Benteler 1. Platz (5M - 3S,1U) Einen Tag später reisten wir nach Langenberg. Im ersten Spiel trafen wir direkt auf Lipperbruch, wo klar war, dass wird ne harte Nuss. Spielfreudig gingen die Jungs ins Spiel und führten schnell mit 2:0, doch dann wiederholte sich das Spiel vom Vortag, sodass es plötzlich 2:3 stand. Durch eine gut rausgespielte Chance verkürzten wir wieder auf 3:3, leider reichte die Zeit dann nicht mehr für ein Siegestor. Ab diesem Zeitpunkt wollten sich die Jungs aber nicht mehr die Butter vom Brot nehmen lassen, so dass das 2. Spiel gegen Sürenheide mit 12:0 gewonnen wurde. Das 3. Spiel gegen Langenberg wurde ebenso sicher mit 10:0 gewonnen. Im letzten Spiel gegen Wiedenbrück mussten wir nun gewinnen um als Turniersieger vom Platz zu gehen. Und heute behielten sie die Nerven und die Konzentration, so dass wir mit einem klaren 6:1 als Turniersieger aus der Halle gingen. (ab) | ||||||||||||
| |||||||||||||
06. Januar 2023:![]() |
D1-Turnier beim Beckumer SV 7. Platz (8M - 1S,4N) In diesem Turnier mit sehr vielen Starken Mannschaften konnten sich die Jungs zeigen und kämpften dabei um jeden Ball, doch leider reichte es nicht für eine gute Platzierung. (lh) | ||||||||||||
| |||||||||||||
06. Januar 2023:![]() |
D2-Turnier bei Viktoria Rietberg 4. Platz (5M - 1S,2U,1N) Am Freitag machten wir uns auf den Weg nach Rietberg zu einem Blitzturnier. Das erste Spiel gegen Rietberg konnte souverän mit 9:0 gewonnen werden. Im 2. Spiel gegen Delbrück führten wir schnell 2:0, leider mussten wir aufgrund von Schläfrigkeit dann zwei unnötige Gegentore kassieren und gingen mit einem Unentschieden vom Platz. Selbiges passierte im dritten Spiel gegen die Druffler SG, wir führten 2:0 verloren aber 2:3. Im letzten Spiel gegen Bielefeld musste ein Sieg her um Zweiter zu werden. Gleiches Spiel wie zuvor, 2:0 Führung und in der letzten Sekunde noch das 2:2 kassiert. So blieb es beim vierten Platz für die Jungs, welcher aber absolut nicht die Leistung wiederspiegelte, denn spielerisch und taktisch waren die Jungs den anderen Mannschaften weit voraus. (ab) | ||||||||||||
|