Archiv 2023
21. Juli 2023:![]() |
Digitale Torwand am Jahnplatz klimaneutral In Anwesenheit von Bürgermeister Arne Moritz, Hans Koch von der Koordinierungsstelle Sport der Stadt Lippstadt sowie einigen Spielern und Verantwortlichen vom SuS Cappel wurde am Jahnplatz eine digitale Torwand eingeweiht. Die Torwand erhält ihren Strom von einem Solarpanel und ist somit klimaneutral. Bürgermeister Moritz freute sich, dass der digitale Jahnplatz mit der Torwand ein weiteres Element der Digitalisierung dazu bekommen hat. Hans Koch wies daraufhin, dass die Torwand komplett über eine App gesteuert wird. (Feichtinger - Der Patriot) | ||||||||||||
| |||||||||||||
11. Juli 2023:![]() |
Großer Kader und neues Trainerteam bei Cappel II. Ein neues Trainerteam und ein Kader von mehr als 30 Spielern – personelle Probleme dürfte B-Ligist SuS Cappel II in der kommenden Saison kaum bekommen. Zum Trainingsauftakt stellten sich die Coaches samt Neuzugängen vor (h.v.l.): Trainer Christian Zoporowski, Co-Trainer Christos Golias, Miguel Mutlu, Jan Hauptstein, Alexander Gausemeier; (v.v.l.): Benedikt Grüne, Moritz Wirries, Marco Chimenti, Elias Irastorza. Es fehlten: Maik Reichel, Luca Müller, Maximilian Kösterkamp, Adrian Caramonte. (Uli Schlink - Der Patriot) | ||||||||||||
| |||||||||||||
10. Juli 2023:![]() |
SuS Cappel muss Umbruch vollziehen. In seiner fußballerischen Heimat, auf der Sportanlage von Alemannia Bökenförde, begrüßte am Freitagabend Cappels Trainer Marc Polder – gemeinsam mit Co-Trainer Markus Danneschewski – den Bezirksliga-Kader der „Grünen“ zum Saisonauftakt. Auch im Cappeler Lager ist man zufrieden mit der Staffeleinteilung, freut sich Polder bereits jetzt auf einige Derbys. Doch zunächst gilt es erst einmal einen kleinen Umbruch, so formuliert er, zu bewerkstelligen. Was ist in erster Linie auf die starke Verjüngung im Kader zurückzuführen ist, denn gleich zehn Kicker aus der Nachwuchs-Abteilung sollen unter anderem die Lücken schließen, die aktuell aus verschiedenen Gründen entstanden sind. Bereits hier hatten die SuSler in der Rückrunde einige Weichen hergestellt. Das notwendige Potenzial dafür sehen beide Coaches bei den Youngstern. „Fußball spielen können die“, stellt Danneschewski klar. Und so ist Polder für die kommende Spielzeit zuversichtlich: „Wir kennen jetzt die Liga.“ Elemente wie Einsatzbereitschaft und Kameradschaft sollen tragende Säulen sein, zudem will das Trainerteam weiter daran arbeiten, seine taktischen Vorstellungen an die Mannschaft heranzubringen, die diese dann umsetzen soll. Wobei es besonders gilt, auch die Nachwuchskicker dabei mitzunehmen. Trainieren wird man künftig in Lippstadt auf dem Jahnplatz. Was das erste Meisterschaftsspiel betrifft, hofft man, dass sich eine Lösung finden lässt, denn dann ist in Cappel Schützenfest. (Uli Schlink - Der Patriot) | ||||||||||||
| |||||||||||||
01. Juli 2023:![]() |
Spielerkarussell SuS Cappel 1, der schon in der abgelaufenen Rückserie den Fokus auf die eigenen Youngster gerichtet hatte und wieder auf das bewährte Team sowie den eigenen Nachwuchs setzt. Zugänge: Adrian Ponce (Viktoria Lippstadt), Fynn Boomgarden, Bennet Vogelsang, Sinan-Akin Cevik, Petar Drakula, Jannis Trieb, Marius Gockel, Noureddine Slim, Dennis Kleine Hollenhorst, Luigi Urzi, Taner Gadomski (alle eigene Jugend) Abgänge: Aymen Ali (GW Langenberg-Benteler), Lucas Conze (Germ. Esbeck II), Ioannis Mitakezos (SuS Bad Westernkotten II), Dennis Isaak (SW Overhagen), Jannis Neumann und Franz Nonnast (pausieren) Trainer: Marc Polder (im 2. Jahr), Trainingsauftakt: 7. Juli, (18.45 Uhr in Bökenförde)
SuS Cappel 2: Zugänge: Moritz Wirries, Miguel Mutlu, Maik Reichel, Luca Müller, Jan Hauptstein, Elias Irastorza, Maximilian Kösterkamp, Marco Chimenti (alle eigene A-Jugend), Adrian Caramonte, Alexander Gausemeier | ||||||||||||
| |||||||||||||
21. Juni 2023:![]() |
Ein Trainer, eine Mannschaft. Ende einer erfolgreichen Ära beim SuS Cappel. 14 Jahre liegen zwischen diesen beiden Bildern, links die G-Junioren vom SuS Cappel aus dem Jahr 2009 und rechts die aktuelle A-Jugendmannschaft. Nicht nur Trainer Sven Hauptstein (linkes Bild, rechts; rechtes Bild, links), sondern auch ein großer Teil der Spieler bildete den Stamm einer erfolgreichen Zeit, in der mit dem Aufstieg der D-Junioren in die Bezirksliga im Jahr 2017 ein Höhepunkt gebildet wurde. Jetzt, nach 14 Jahren, wurde ein Schlusspunkt gesetzt. Sven Hauptstein übergab „seine Jungs“ in die Hände der Fußball-Seniorenabteilung. (Der Patriot) | ||||||||||||
| |||||||||||||
10. Juni 2023:![]() |
Tag des Kinderfußballs Die Jüngsten im Verein hatten heute ihren großen Auftritt beim Tag des Kinderfußballs in Geseke. In 4 Gruppen trafen sich alle G-Jugenden des K19 Lippstadt, um bei herrlichem Sonnenschein ein Abschlussturnier zu spielen. Betreut vom Trainerteam unserer A1-Jugend, lautstark angefeuert von Eltern und Geschwistern und in den Pausen versorgt vom Geschäftsführer absolvierten die 8 Kids insgesamt 5 Spiele. Von Sieg bis Niederlage war alles dabei und es gab viele Tore zu bejubeln. Der Lohn war neben Pommes, Eis & Fanta eine Medaille als Andenken, die stolz entgegenommen wurde. Inwieweit die Kids den Rückweg wach überstanden haben, ist bis dato nicht überliefert. ![]() Ein Dankeschön gebührt Mats und Jan, die sich kurzfristig vor der Saison bereit erklärten, die GJgd zu trainieren, sich nun aber auf die Abschlussprüfungen und den Sprung in die Senioren konzentrieren möchten! Allen eine schöne Sommerpause und auf ein Neues in der nächsten Saison im SuS. (sh) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||||||||
| |||||||||||||
13. Juni 2023:![]() |
Am Rande der Bande Das Fair Play nicht nur eine Floskel sein muss, dass stellten die C-Junioren von Viktoria Lippstadt und vom SuS Cappel beim Finale um den Liga-Pokal eindrucksvoll unter Beweis. In einem umkämpften Endspiel schenkten sich beide Teams nichts. Als kurz vor dem Schlusspfiff beim Stand von 0:0 eigentlich schon alles auf ein Elfmeterschießen hindeutete, rissen die Cappeler mit ihrem Siegtor in der vierten Minute der Nachspielzeit die Viktorianer, die komplett enttäuscht auf dem Rasen lagen, aus allen Pokalträumen. Zwar war der Jubel im Cappeler Lager riesengroß, doch die SuS-Kicker vergaßen in der Stunde des Triumphes auch nicht ihren Gegner. So versuchten gleich mehrere Cappeler ihre Gegenspieler, die fair zum Pokalsieg gratulierten, wieder aufzumuntern. Und so lag dann auch Staffelleiter Markus Ludwig mit seiner Analyse bei der Pokalübergabe goldrichtig: „Es gibt heute nur Gewinner.“ Und auch Schiedsrichter Klaus Olschewski zählte an diesem Tag zur „Muntermacher-Abteilung“. Nachdem ein Viktorianer am Spielfeldrand lag und ein Teamkollege schon erste Entkrampfungsmaßnahmen eingeleitet hatte, machte der Referee dem Verletzten Mut: „Das ist bestimmt kein Krampf. Bist du heiratest, ist das aber wieder weg.“ (T. Wiegand - Der Patriot) | ||||||||||||
| |||||||||||||
09. Juni 2023:![]() |
In der Nachspielzeit jubelt Cappel über das Tor des Tages. Die rund 130 Zuschauer in der Wilhelm Knepper Arena in Lippstadt hatten sich im Finale der C-Junioren um den Liga-Pokal der Sparkasse Hellweg-Lippe zwischen Gastgeber Viktoria Lippstadt und dem SuS Cappel bereits auf ein Elfmeterschießen eingestellt, da gelang dem SuS Cappel tatsächlich noch das Tor des Tages. In der vierten Minute der Nachspielzeit gab es beim Stand von 0:0 noch einmal einen Freistoß für Cappel. Die Viktoria-Abwehr konnte den Ball nicht aus der Gefahrenzone befördern und Ansgar Wiegand schoss die Kugel zum 1:0 in die Maschen. Direkt danach war Schluss, und der Jubel im Lager der Cappeler Nachwuchskicker natürlich riesengroß. (Der Patriot) | ||||||||||||
| |||||||||||||
02. Juni 2023:![]() |
Für die Aufstiegsrunde gerüstet. Für die Aufstiegsrunde gerüstet ist die D-Jugend vom SuS Cappel mit den Trainern (h.v.l.) Antje Boomgaarden, Fynn Boomgaarden, Luca Thöne; (Mitte v.l.) Nikola Acimovic, Levi Andree, Stefan Atanasov, Verone Bartholome, Nick Boomggarden, Nicklas Bovenschulte, Jacob Brieskorn, Alexander Bühner, Marlon Harjes, Nicolas Janzen; (v.v.l. Milo Knoop, Malte Lütkenkemper, Logan Mc Hugh, David Rüther, Simon Rüther, Noel Villalon Santoro, Jacob Stöppel, Cem Yalin es fehlen: Yona Berdelmann, Giulio Döhler und Paul Heße. (Der Patriot) | ||||||||||||
| |||||||||||||
02. Juni 2023:![]() |
Anonyme Anzugträger haben die Nase vorn. Cappeler Fünf-Kampf: Neben Laienspielschar auch König, Cappel Ost und Stutendorf am Start. Was für eine Gaudi: In Cappel hat jetzt auf dem örtlichen Sportplatz der traditionelle Fünf-Kampf des Cappeler Sportvereins stattgefunden. Zehn Mannschaften stellten sich mit viel Kampfgeist den vielfältigen Anforderungen. Bei der Disziplin „Mundhalten“ – Sand auf einem Bierdeckel im Mund über einen Parcours transportieren – stellte sich die Laienspielschar am geschicktesten an und sicherte sich die meisten Punkte. Auch der Cappeler Schützenkönig und sein Hofstaat sowie die zum ersten Mal angetretenen Mannschaften von Cappel Ost und Stutendorf zeigten starkes Engagement. Schlussendlich gewannen nach Angaben der Organisatoren die Anonymen Anzugträger durch ihre starken Leistungen beim Blindwurf und der Wasserstaffel dieses durch und durch unterhaltsame und lustige Turnier. Alle Teilnehmer wollen sich auch im kommenden Jahr wieder miteinander messen, um sich den Wanderpokal zu sichern, heißt es in einer Pressemitteilung. (Der Patriot) | ||||||||||||
| |||||||||||||
26. Mai 2023:![]() |
Fünfkampf: Spiel ohne Grenzen in Cappel Sport und Spaß an Pfingsten: Auch in diesem Jahr gibt es wieder den vom SuS Cappel veranstalteten besonderen Wettstreit à la „Spiel ohne Grenzen“. Beim „Cappeler Fünfkampf“ müssen am Sonntag, 28. Mai, von den Mannschaften fünf Disziplinen bewältigt werden, bei denen der Spaß und nicht die Sportlichkeit im Vordergrund stehen. Es wird eine Siegesmannschaft ermittelt, die einen Wanderpokal erhält. Jede Mannschaft erhält außerdem eine Erinnerungsurkunde mit Bild. Eine Mannschaft besteht aus fünf bis acht Wettkämpfern. Vereine, Gruppen, Freundeskreise und Straßenzüge sind zur Teilnahme eingeladen. Gestartet wird am Pfingstsonntag, 28. Juni, um 15 Uhr auf dem Sportplatz Cappel. Zuschauer sind ebenfalls willkommen. Für die Kinder steht eine Hüpfburg bereit und für das leibliche Wohl wird ebenfalls gesorgt. (Der Patriot) | ||||||||||||
| |||||||||||||
25. Mai 2023:![]() |
Hochspannung in Bezirksliga 13 Was wird das für ein Saisonfinale: In den Abstiegskampf der Bezirksliga 13 ist mit dem SuS Cappel (Spielszene - Foto: Schlink), SuS Bad Westernkotten II und SV 03 Geseke ein heimisches Trio verwickelt. Aber auch Bad Lippspringe als Vierter im Bunde ist noch nicht ganz aus dem Schneider. Die Trainer schätzen im Gespräch mit der Sportredaktion die Lage „im Keller“ ein.
Auf eine Spielzeit mit Höhen und Tiefen blicken die Verantwortlichen an der Cappeler Stiftsallee zurück. Die „Grünen“ konnten sich im Verlauf nicht wirklich von den Abstiegsrängen lösen. „In dieser Liga muss man nicht um den Abstieg spielen“, kamen laut Trainer Marc Polder dafür viele Faktoren zusammen. In erster Linie sei hier die magere Trainingsbeteiligung zu nennen, so der Coach. Das 3:1 zuletzt gegen Schlusslicht Anreppen war für die Polder-Elf eine Art Pflichtsieg, um überhaupt im Geschäft zu bleiben. Nun steht am Pfingstmontag die Aufgabe bei dem noch um die „goldene Ananas“ spielenden SC Borchen auf dem Plan. Für Cappel sicherlich vorteilhaft, dass man die direkte Konkurrenz aus Bad Westernkotten sowie Geseke hinter sich weiß. Doch gegessen ist damit noch nichts. | ||||||||||||
| |||||||||||||
23. Mai 2023:![]() |
Am Rande der Bande „Es ist nicht fünf vor, sondern schon fünf nach zwölf!“ Hans D. aus Lipperode, für die Sportredaktion mit vollem Herzen im Jugendfußball aktiv, ist sauer. Der Grund – die mittlerweile zwölfte Spielabsage in der A-Junioren-Kreisliga. Diesmal trat die SG Oestereiden nicht in Cappel an. „Die Vereine und der Kreisvorstand müssen sich dringend Gedanken machen, es wird immer schlimmer“, fordert unser Experte. Das größte Problem ist wohl die Anstoßzeit am Samstagnachmittag. Wenn auch Dortmund oder Schalke in der Bundesliga spielen. Es geht nicht darum, hier den moralischen Zeigefinger zu heben. Aber bedenklich ist das schon, wenn von elf Mannschaften in der Staffel mit dem TuS Lipperode, der JSG Rixbeck, der JSG Mönninghausen und dem SuS Cappel II nur vier ohne Ausnahme am Anstoßpunkt standen. (F. Lütkenhaus - Der Patriot) | ||||||||||||
| |||||||||||||
17. Mai 2023:![]() |
Cappeler Jungjahrgang stürmt zur Aufstiegsrunde Durch einen 2:1-Sieg am vorletzten Spieltag gegen den TuS Warstein feierten die D-Junioren des SuS Cappel vorzeitig die Vizemeisterschaft und qualifizierten sich damit für die Aufstiegsrunde zur Bezirksliga, die am 3. Juni startet. Mit Konkurrent BW Lipperbruch lieferte man sich lange einen spannenden Zweikampf um den Aufstiegsplatz. Am Ende waren es die „wilden Kerle“, wie sie von ihrer Trainerin Antje Boomgaarden und den Jungtrainern Luca Thöne und Fynn Boomgaarden genannt werden, die die Nase vorn hatten. Boomgaarden: „Wir sind unglaublich stolz auf das, was die Jungs mit ihrem außerordentlichen Teamgeist und Willen erreicht haben.“ (Der Patriot) | ||||||||||||
| |||||||||||||
05. Mai 2023:![]() |
Bezirksliga-Abstiegskampf: "Mannschaften wehren sich mit Händen und Füßen" Vier Wochen vor Saisonende ist die Situation in der Bezirksliga 13, was den Kampf um den Klassenerhalt betrifft, über die Maßen dramatisch. Gleich vier heimische Teams kämpfen gegen den Abstieg, und mindestens eines von ihnen dürfte es erwischen. Stand heute würden der SV 03 Geseke, der SuS Cappel und die Bad Westernkötter Reserve – mit 25 Zählern gleichauf – den dritten Absteiger unter sich aus machen. Vierter im Bunde ist da noch RW Mastholte. Drei Punkte mehr auf dem Konto kann sich die Elf von der Brandstraße aber keinesfalls in Sicherheit wähnen. Für den SuS Cappel erwartet Trainer Marc Polder ein bis zum letzten Spieltag offenes Rennen: „Westenholz, Hövelhof und auch Delbrück ragen heraus. Darunter kann jeder jeden schlagen. Es ist schade, dass so viele heimische Mannschaften so weit unten stehen.“ Noch viel Bewegung erwartet er durch die Tatsache, dass noch einige Lokalduelle anstehen, in denen sich die Konkurrenten direkt gegenüberstehen: „Da werden sich einige die Punkte gegenseitig abnehmen.“ Vorteile sieht er für die Bad Westernkötter Reserve, die noch ein Nachholspiel austragen kann und zudem gegebenenfalls Unterstützung der ersten Mannschaft habe, sowie die Mastholter Rot-Weißen, die schon drei Punkte mehr auf dem Konto haben. Polder sieht die Chancen seiner Elf im Abstiegskampf durch den Derbysieg in Geseke gestiegen und hofft, dass seine Truppe den Schwung mitnimmt. (Der Patriot) Restprogramm Cappel: | ||||||||||||
| |||||||||||||
25. April 2023:![]() |
Am Rande der Bande Wie kriegen wir nun die Kurve vom Meisterrennen in der Fußball-Bundesliga zum knallharten Abstiegskampf in der Bezirksliga? Ganz einfach: Man muss sich nur die Tabelle der Staffel 13 zu Gemüte führen. Dort rutschte der SuS Cappel an diesem Spieltag erstmalig auf einen Abstiegsplatz. Wums! Da auch GW Allagen in der Staffel 4 seit dem Wochenende nicht mehr zu retten ist, müssten in den Lippstädter Kreisligen – nach derzeitigem Stand – drei Teams runter! (T. Heinke - Der Patriot) | ||||||||||||
| |||||||||||||
12. April 2023:![]() |
Marc Polder bleibt Trainer in Cappel Auch der SuS Cappel stellt die Weichen für die kommende Fußballsaison 2023/24. Der Bezirksligist verlängerte den Vertrag mit Coach Marc Polder und ebenso Co-Trainer Markus Danneschewski für ein weiteres Jahr. Dies teilte Fußball-Abteilungsleiter Marc Richter mit. Wie Richter ergänzt, sei man mit der Arbeit des Duos sehr zufrieden und sei deshalb froh, dass es zu dieser Vereinbarung kam. Ziel und Perspektive beim Bezirksligisten sind es, aus dem vorhandenen Nachwuchspotenzial Spieler für den Seniorenbereich zu generieren, was im bisherigen Saisonverlauf schon ansatzweise umgesetzt werden konnte. Polder sei, so Richter, im Sinne des Vereins bereits jetzt tätig und halte engen Kontakt zur Jugendabteilung. Die Vertragsverlängerung gilt ligaunabhängig, was aktuell von besonderer Bedeutung ist. Denn die Cappeler sind mit den letzten Ergebnissen in den Abstiegsstrudel hineingeraten. (Der Patriot) | ||||||||||||
| |||||||||||||
12. April 2023:![]() |
Am Rande der Bande Meine Herren, die heimischen Bezirksligisten schwächeln ganz schön. GW Allagen so gut wie weg und SuS Bad Westernkotten II, RW Mastholte, SuS Cappel sowie der SV 03 Geseke in akuter Abstiegsgefahr. Gut, dass wenigstens der SuS Westenholz eine richtig starke Serie spielt. Dank einer überragenden Abwehrleistung und des goldenen Tores von Marcel Daniel besiegte das Team von Trainer Thomas Rath den Tabellenführer Hövelhofer SV mit 1:0 und hält nun im Titelrennen der Staffel 13 alle Trümpfe in der Hand. Vor 660 (!) Zuschauern präsentierten sich die Gastgeber auf den Punkt topfit. Mit einem Sieg Sonntag gegen Cappel würde der SuS die Tabellenspitze übernehmen, denn Hövelhof hat spielfrei. Danach sind es dann noch sechs Begegnungen auf dem Weg zur Meisterschaft und zur möglichen Rückkehr in die Landesliga. (F. Lütkenhaus - Der Patriot) | ||||||||||||
| |||||||||||||
21. Februar 2023:![]() |
Am Rande der Bande Besser kann es kaum laufen. Die Bezirksliga-Kicker des SuS Cappel starteten mit einem überzeugenden 3:0-Sieg gegen den VfB Marsberg ins neue Fußballjahr und eroberten damit in der Staffel 13 einen einstelligen Tabellenplatz. Trainer Marc Polder durfte also mit seinen Jungs absolut zufrieden sein – und auch mit seinem Vater. Warum? Reiner Polder hatte sich im Vorfeld der Partie als Spion betätigt und in Marsberg die Stärken und vor allem die Schwächen des Gegners genau ausgeguckt. Offenbar lieferte der langjährige Coach (u.a. beim SV Lippstadt und RW Horn) die perfekte Analyse. Frei nach dem Motto: „Mein Name ist Polder, Reiner Polder.“ Spezialagent, im Auftrag der Grünen – nicht politisch gemeint. (F. Lütkenhaus - Der Patriot) | ||||||||||||
| |||||||||||||
04. Februar 2023:![]() |
E2-Turnier bei BW Lipperbruch 2. Platz (10M - 3S,2U,1N) In der Gruppenphase holten wir 8 Punkte und ließen keinen Gegentreffer zu, dann im Halbfinale gegen den Topfavoriten aus Lipperode 2:1 gewonnen und im Finale unglücklich durch ein Eigentor 0:1 gegen Mastholte verloren. (fe) | ||||||||||||
| |||||||||||||
04. Februar 2023:![]() |
F1-Turnier bei BW Lipperbruch ohne Wertung (6M - 3S,1U,1N) Nach drei klassisch ausgetragenen Turnieren richtete BW Lipperbruch in der neuen Jahnsporthalle ein Kleinfeldturnier auf Minitore aus. Wir durften das Turnier gegen Viktoria Lippstadt eröffnen und nutzten die Möglichkeiten. Damit war der erste Sieg in der Tasche und die Freude bei den Jungs riesig. Danach wartete der SV Lippstadt auf uns und wir wehrten uns tapfer gegen die vielen Angriffe. Dennoch zogen wir den Kürzeren und mussten unsere einzige Niederlage einstecken. Gegen SC Lippstadt und Bad Waldliesborn konnten wir gewinnen und auch gegen Lipperode führten wir bis kurz vor Ende mit 2:1, ehe wir noch den Ausgleich kassierten. Es war eine richtig gute Leistung heute und das toll organisierte Turnier hat allen viel Spaß gemacht. Zur Belohnung gab es von Uwe eine Runde Getränke und vom Ausrichter eine Medaille als Erinnerung. (sh) | ||||||||||||
| |||||||||||||
28. Januar 2023:![]() |
F2-Jugendturnier beim TuS Wadersloh ohne Wertung (6M - 1S,1U,3N) Endlich sollten auch mal die „kleinen“ in einem Turnier zum Zuge kommen. Als F2-Jugend ging es schon früh morgens zum TuS Wadersloh. Bereits um kurz nach neun stand das erste Spiel gegen GW Langenberg-Benteler auf dem Plan. In einem umkämpften Match mussten wir uns leider mit 0:1 geschlagen geben. Danach kam mit der SpVgg Oelde der an diesem Tag stärkste Gegner auf und zu. Mit den 0:3 zogen wir zwar den Kürzeren, aber das Ergebnis war deutlicher als das Spiel gezeigt hatte. Im dritten Spiel gegen den SV Diestedde reichte es leider wieder nicht und so ging auch dieses Spiel mit einem knappen 0:1 verloren. Dann aber kam endlich die Erlösung. Fulminant wurde der Gastgeber, der TuS Wadersloh mit 3:0 geschlagen und die Gesichter der Jungs hellten sich deutlich auf. Im letzten Spiel gegen den VfJ Lippborg lagen wir zwar schnell 0:1 zurück, konnten aber mit ungebrochenem Willen kurz vor Schluss noch den Ausgleich zum 1:1 erzielen. Für den großen Teil der Mannschaft war es das erste Mal, an einem Turnier in einer doch sehr großen Halle dabei gewesen zu sein. Einige schöne Spielzüge und sehr hohe Laufbereitschaft werden aber die Grundlage zu weiteren tollen Erfahrungen sein. (ug) | ||||||||||||
| |||||||||||||
22. Januar 2023:![]() |
D2-Turnier beim TuS Wadersloh 1. Platz (6M - 3S,1U,1N) Einen Tag später wieder mit 3 Blöcken und voller Mannesstärke reisten wir an den Ort wo alles begann, wir waren wieder in der Halle in Wadersloh und heute sollte die Revanche für Lippenruch 1 kommen. In einem Teilnehmerfeld bestehend aus Altjahrgängen und zwei Jungjahrgängen hieß es vor allem eins, körperlich dagegenhalten oder schnelle Pässe spielen und schlauer als die anderen sein. Und genau dies taten die Jungs. Der erste Altjahrgang aus Lippetal, mit Jungs die teilweise doppelt so groß wie unsere Kids waren, wurde einfach so mit einem 6:0 weggefegt. Unglaublich. Im zweiten Spiel trafen wir dann auf unsere Freunde vom Lipperbruch und hier hatten unsere Jungs heute keinen Respekt, sondern erkämpften sich ein super 2:2. Die Kinnladen gingen bei dem einen oder anderen ganz schön runter. Im dritten Spiel war dann erst einmal Pause machen, oder wir vergessen wie Fußball geht, angesagt und wir verloren 2:3. Aber scheinbar wissen die Jungs genau, wann es wichtig ist Leistung zu bringen, denn das nächste Spiel wurde klar gewonnen. Im letzten Spiel ging es nun um den Turniersieg. Wadersloh 1 ohne Niederlage musste besiegt werden, von der Tordifferenz her lagen wir sowieso klar vor allen Mannschaften, also musste man nur gewinnen. Und die Jungs legten los wie die Feuerwehr, ein einfacher Sieg reichte nicht aus. Nein, sie wollten die Gastgeber wegfegen und das taten sie mit einem klaren 6:0. Der dritte Turniersieg war eingetütet und zur Freude aller gab es heute keinen Pokal sondern 40€ Bares, von dem wir alle gemeinsam diese tolle Hallensaison mit Pizza feiern werden. (ab) | ||||||||||||
| |||||||||||||
21. Januar 2023:![]() |
D1-Turnier beim SC Lippetal 6. Platz (6M - 2U,3N) Ein leider sehr schlechter Abschluss für die doch gute Hallensaison, die Jungs gaben alles doch wir schossen keine Tore und holten deshalb leider kein Sieg bei diesem Turnier. (lh) | ||||||||||||
| |||||||||||||
21. Januar 2023:![]() |
D2-Turnier beim SC Lippetal 1. Platz (6M - 4S,1U) In Lippetal reisten wir mit drei Blöcken an, volle wilde Kerlepower also und die Jungs tanzten sich nur so durch das Turnier. Mit 4 Siegen und einem Unentschieden gegen Lipperbruch und einer Tordifferenz von 14:1 Toren standen wir verdient auf dem ersten Platz. (ab) | ||||||||||||
| |||||||||||||
14. Januar 2023:![]() |
D2-Turnier beim SuS Westenholz 2. Platz (10M - 3S,1U,2N) Ein wirklich wirklich starkes Turnier spielte die D2 beim D1-Turnier in Wiedenbrück. Durch eine überragende Leistung in den richtigen Spielen konnten sich die Jungs bis ins Finale vorkämpfen. Zudem stellte der SuS Cappel den besten Torschützen des Turniers. Ein grandiose Mannschaftsleistung. (ab) Die Ergebnisse:
| ||||||||||||
| |||||||||||||
08. Januar 2023:![]() |
F-Jugendturnier beim SuS Westenholz ohne Wertung (7M - 2S,4N) Im zweiten Turnier dieser Saison sollte es die F-Jugend mit Mannschaften eines anderen Kalibers zu tun bekommen. Hochmotiviert wurde das erste Spiel gegen den Gastgeber SuS Westenholz angegangen. Auf Augenhöhe verlief das Spiel, am Ende sprang sogar ein 2:0 Sieg für uns heraus. Im zweiten Spiel gegen den SC Borchen, den späteren ungeschlagenen Turniersieger, wurde zum ersten Mal an diesem Tag Lehrgeld gezahlt. Mit dem 0:6 waren wir eigentlich noch gut bedient. Im dritten Spiel standen eigentlich die Karten auf dem Papier nicht so schlecht für uns, jedoch mühten wir uns zu einem mageren 1:0 Sieg gegen den VfB Salzkotten. Leider gab’s dann in Spiel 4 gegen TuRa Elsen mit 0:2 wieder einen Rückschlag. Auch Spiel 5 gegen GW Anreppen konnte nicht gewonnen werden, Ergebnis – 0:3. Das letzte Spiel gegen den TuS Sennelager sollte dann unser bestes werden. Einmal noch alle Kräfte mobilisiert hielten wir lange dem Druck des Favoriten stand. Leider mussten wir dann doch einen unglücklichen Treffer hinnehmen und verloren auch dieses Spiel mit 0:1. Alles in allem haben wir uns in einem top besetzten Turnier recht achtsam aus der Affäre gezogen und bekamen zum Dank eine Medaille für jeden Spieler. (ug) | ||||||||||||
| |||||||||||||
07. Januar 2023:![]() |
A-Turnier beim Beckumer SV 1. Platz (8M - 4S,1N) Zu einem hochkarätig besetzten Turnier im Beckumer Berufskolleg durfte der „Horst Köppel“ der A1, der ewige Sven, mit 10 Jungs losfahren. Auch unsere A2 ist angetreten, schaffte es in der mit Landesligisten gespickten Gruppe leider nicht in die Finalrunde und wurde am Ende Sechster. Vorm Turnier sagte „Köppel Sven“ den einfachen Satz seines Lehrmeisters Kaiser Franz: "Geht's raus und spielt's Fußball"! Unseren ersten Gegner VfR Wellensiek hatten wir auch im Griff und siegten sicher mit 4:1. Der übliche Chancenwucher vereitelte dabei einen höheren Grün-Weißen Sieg. Im zweiten Spiel gegen den Bezirksligaersten Mengede mussten wir eine unglückliche 1:2 Niederlage einstecken. Damit war klar, dass wir gegen den SSV Hamm gewinnen sollten, um sicher ins Halbfinale einzuziehen. Im schwächsten Turnierspiel siegten wir 3:2 und alle dachten, jetzt wartet der SC Wiedenbrück. Doch der „Heribert Faßbender“ vom Ausrichter stiftete leichte Verwirrung, da er in drei Anläufen drei verschiedene Turnierpaarungen ankündigte. ![]() ![]() ![]() Am Ende war es dann doch wie geplant und es lief wie am Schnürchen weiter. Der Start gegen Landesligisten SC Wiedenbrück verlief dagegen unglücklich und wir lagen nach einem platzierten Schuss hinten. Was danach folgte war wie im Film „Das Wunder von Bern“. Die Jungs fighteten und kämpften wie die legendäre Fritz-Walter-Elf, angeführt von Maschine Petar, der unermüdlich die meiste Spielzeit hatte, aber alles wegfischte und blockte, was aufs Cappeler Gehäuse kam. Durch eine ganz starke Teamleistung besiegten wir den Favoriten und standen im Finale. Dort wartete wieder Mengede und der Plan war, es wie anno 54 zu machen und nach der Vorrundenniederlage das Finale zu gewinnen. Wieder gaben die Jungs alles und trotz zweier Rückstände holten wir durch Tore von Elias und Dennis das Unentschieden, sodass die Entscheidung im 9m-Schießen fallen musste. Und auch hier gab es Vorbilder aus der großen Fußballwelt. Dennis versuchte sich als „Uli Hoeneß“ und nagelte den Ball meilenweit über das Tor. Marco verwandelte sicher und Luigi wollte es als „Andrea Pirlo“ besonders clever machen und in die Mitte lupfen. Der Unterschied zwischen den Beiden ist neben den Millionen auf dem Bankkonto auch, Pirlo trifft, Lui lupft drüber. Zum Glück für unsere 21 machte der letzte Mengeder Schütze den Aluminiumtest und traf nur die Latte. Somit durften die drei selben Schützen noch einmal ran und Dennis sowie erneut Marco trafen souverän. Auch Mini-Pirlo Luigi, der auf dem Feld ebenfalls eine starke Leistung zeigte, jagte das Ding in den Winkel, während erneut der letzte Mengeder aufs Aluminium ging und den Pfosten traf. Das Wunder von Beckum war geschehen und wir hielten den Siegercheck in den Händen. Danach gab es kein Halten mehr und die Jungs feierten ausgelassen den Turniersieg. Zur Mannschaft gehörten noch Sinan, Miguel, Taner, Maik und Donell. Danke auch an die vielen mitgereisten Spieler und Fans. Potz Blitz, ihr wart spitze heute ![]() ![]() ![]() | ||||||||||||
| |||||||||||||
07. Januar 2023:![]() |
D2-Turnier bei GW Langenberg-Benteler 1. Platz (5M - 3S,1U) Einen Tag später reisten wir nach Langenberg. Im ersten Spiel trafen wir direkt auf Lipperbruch, wo klar war, dass wird ne harte Nuss. Spielfreudig gingen die Jungs ins Spiel und führten schnell mit 2:0, doch dann wiederholte sich das Spiel vom Vortag, sodass es plötzlich 2:3 stand. Durch eine gut rausgespielte Chance verkürzten wir wieder auf 3:3, leider reichte die Zeit dann nicht mehr für ein Siegestor. Ab diesem Zeitpunkt wollten sich die Jungs aber nicht mehr die Butter vom Brot nehmen lassen, so dass das 2. Spiel gegen Sürenheide mit 12:0 gewonnen wurde. Das 3. Spiel gegen Langenberg wurde ebenso sicher mit 10:0 gewonnen. Im letzten Spiel gegen Wiedenbrück mussten wir nun gewinnen um als Turniersieger vom Platz zu gehen. Und heute behielten sie die Nerven und die Konzentration, so dass wir mit einem klaren 6:1 als Turniersieger aus der Halle gingen. (ab) | ||||||||||||
| |||||||||||||
06. Januar 2023:![]() |
D1-Turnier beim Beckumer SV 7. Platz (8M - 1S,4N) In diesem Turnier mit sehr vielen Starken Mannschaften konnten sich die Jungs zeigen und kämpften dabei um jeden Ball, doch leider reichte es nicht für eine gute Platzierung. (lh) | ||||||||||||
| |||||||||||||
06. Januar 2023:![]() |
D2-Turnier bei Viktoria Rietberg 4. Platz (5M - 1S,2U,1N) Am Freitag machten wir uns auf den Weg nach Rietberg zu einem Blitzturnier. Das erste Spiel gegen Rietberg konnte souverän mit 9:0 gewonnen werden. Im 2. Spiel gegen Delbrück führten wir schnell 2:0, leider mussten wir aufgrund von Schläfrigkeit dann zwei unnötige Gegentore kassieren und gingen mit einem Unentschieden vom Platz. Selbiges passierte im dritten Spiel gegen die Druffler SG, wir führten 2:0 verloren aber 2:3. Im letzten Spiel gegen Bielefeld musste ein Sieg her um Zweiter zu werden. Gleiches Spiel wie zuvor, 2:0 Führung und in der letzten Sekunde noch das 2:2 kassiert. So blieb es beim vierten Platz für die Jungs, welcher aber absolut nicht die Leistung wiederspiegelte, denn spielerisch und taktisch waren die Jungs den anderen Mannschaften weit voraus. (ab) | ||||||||||||
|